Permanent Make-up

Permanent Make-up

Was bedeutet eigentlich Permanent Make-up?

Bei einem Permanent Make-up (PMU) handelt es sich um eine kosmetische Tätowierung, die vor allem dazu dient, Augenbrauen, Augenlider und Lippen zu verschönern. Diese Technik kann jedoch auch für kaschierende Zwecke eingesetzt werden, um Narben zu kaschieren oder Mamillen optisch zu rekonstruieren. Die Vielfalt von Marken, Techniken und Produkten im Bereich des PMU kann anfangs verwirrend wirken, da immer mehr Begriffe ins Spiel kommen. In den letzten Jahren hat das PMU einen wahrhaftigen Boom erlebt. Dieser Erfolg lässt sich nicht zuletzt auf die Einführung neuer Techniken und vor allem auf innovative Produkte und Ergebnisse zurückführen. Dank dieser Fortschritte können nun präzisere und natürlicher aussehende Resultate erzielt werden, was die Attraktivität des PMU für Menschen, die lang anhaltende Verschönerungen ihrer Gesichtszüge suchen, erhöht.

Lippenpigmentierung Ergebnis PMU

Ablauf einer PMU Prozedur

Bevor mit einer Permanent Make-up (PMU) Behandlung begonnen wird, ist es entscheidend, ein ausführliches Beratungsgespräch zu führen. In diesem Gespräch werden die Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen des Kunden ausführlich besprochen. Gemeinsam mit dem PMU-Spezialisten werden die gewünschten Veränderungen im Gesicht erörtert, sowie die passenden Farben und Formen festgelegt. Dabei wird dem Kunden auch die Technik und der Ablauf der Behandlung genau erklärt. So wird sichergestellt, dass der Kunde gut informiert ist und eine fundierte Entscheidung treffen kann. Etwaige Fragen oder Bedenken werden ebenfalls geklärt, um ein Höchstmaß an Vertrauen und Sicherheit zu gewährleisten.

Nach der Beratung erfolgt die Vorzeichnung der gewünschten Form und Konturen im Gesicht. Der PMU-Spezialist skizziert die geplanten Änderungen mit einem speziellen Stift oder Marker. Diese Vorzeichnung dient als genaue Vorlage und ermöglicht es dem Kunden, das gewünschte Ergebnis visuell zu überprüfen und gegebenenfalls noch Anpassungen vorzunehmen. Erst wenn der Kunde mit der Skizze zufrieden ist, wird der nächste Schritt in Angriff genommen. Im Anschluss wird die Haut gründlich desinfiziert, um eine hygienische Basis für die Behandlung zu schaffen. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Keime in die Haut eindringen können. Auf Wunsch des Kunden besteht die Möglichkeit, die behandelten Stellen vorab selbst mit einer betäubenden Creme zu behandeln, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Kunde kann diese Creme eigenständig auf die zu behandelnden Stellen auftragen. Nach dem Auftragen sollte die Creme für etwa 15-20 Minuten einwirken, damit die Haut ausreichend betäubt ist. Sobald die Haut desinfiziert und betäubt ist, beginnt der eigentliche Prozess der Pigmentierung. Der PMU-Spezialist verwendet ein präzises Gerät, um die Farbe in die oberen Hautschichten einzubringen. Dabei wird sehr sorgfältig gearbeitet, um ein natürliches und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Der Pigmentierer arbeitet mit einer feinen Nadel oder einem Microblade, je nach gewählter Technik, und sorgt dafür, dass die Pigmentierung optimal und langanhaltend wirkt.
Nach der Behandlung wird die Haut erneut gereinigt und mit einer speziellen Pflegecreme versorgt, die die Heilung unterstützt und die Haut beruhigt. Der Kunde erhält auch eine detaillierte Nachsorgeanleitung, damit die Heilung optimal verläuft und das Ergebnis sich langfristig zeigt.

Insgesamt wird die Behandlung individuell auf die Wünsche des Kunden abgestimmt und professionell durchgeführt. Der
gesamte Ablauf sorgt dafür, dass das Permanent Make-up zu einem harmonischen und natürlichen Ergebnis führt, das
den Kunden langfristig verschönert.

Haltbarkeit

Ein echtes Permanent Make-up, auch bekannt als Epidermis-Pigmentierung, unterscheidet sich deutlich von einer klassischen Tätowierung. Während eine Tätowierung in die tieferen Hautschichten eingearbeitet wird und dauerhaft bleibt, wird das Pigment bei einem Permanent Make-up nur in den obersten Hautschichten (Epidermis) platziert. Daher ist die Haltbarkeit eines Permanent Make-ups begrenzt und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Haltbarkeit von Permanent Make-up variiert je nach Hauttyp, Alter der Kundin und dem behandelten Bereich. In der Regel bleibt die Pigmentierung zwischen 1 und 5 Jahren erhalten. Bei jüngeren Hauttypen, die eine schnellere Zellregeneration haben, verblasst das Pigment tendenziell schneller. Bei älteren Hauttypen, insbesondere ab 60 Jahren, geht das Pigment zwar schlechter in die Haut, bleibt aber oft länger erhalten, da die Haut sich langsamer erneuert. Das
bedeutet, dass bei älteren Kundinnen und Kunden das Permanent Make-up langfristiger sichtbar bleibt, auch wenn es anfangs etwas schwieriger in die Haut einzubringen ist. Die behandelten Bereiche haben ebenfalls Einfluss auf die Haltbarkeit. Pigmentierungen an den Augenlidern und Lippen
bleiben in der Regel länger erhalten, da die Haut dort weniger starken äußeren Einflüssen ausgesetzt ist. Hingegen verlieren Augenbrauenpigmentierungen durch Faktoren wie Schweiß, Hautpflegeprodukte und häufiges Reiben tendenziell schneller an Intensität. Besonders im Bereich der Augenbrauen spielt die regelmäßige Pflege eine Rolle, um das Ergebnis so lange wie möglich zu bewahren.
Um die Haltbarkeit des Permanent Make-ups zu verlängern, empfehlen wir bei der True Passion Beauty Academy, regelmäßige Auffrischungen alle 1-2 Jahre durchführen zu lassen. Dies sorgt dafür, dass die Pigmentierung frisch bleibt und das Ergebnis weiterhin harmonisch wirkt. Zudem raten wir, die behandelten Bereiche vor UV-Strahlung zu schützen, da Sonneneinstrahlung und andere Umwelteinflüsse das Pigment schneller verblassen lassen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Haltbarkeit eines Permanent Make-ups von verschiedenen Faktoren abhängt, aber mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Auffrischungen kann das Ergebnis über einen langen Zeitraum hinweg erhalten bleiben.

Unsere PMU-Leistungen

In unserem Studio im Herzen Rostocks bieten wir verschiedene PMU-Anwendungen: Augenbrauen (Powder Brows und Hairstroke-Technik), Lippenpigmentierung ( Technik Velvet Lips/ Vollschattierte Lippen), Soft Eyeliner, Lidstrich PMU. 

Augenbrauen PMU

In der Welt des Permanent Make-ups gibt es verschiedene Techniken, um Augenbrauen zu gestalten. Zwei der beliebtesten Methoden sind die Powderbrows-Technik und die Hairstroke-Technik. Beide Techniken bieten einzigartige Vorteile und Ergebnisse, aber sie unterscheiden sich deutlich in der Art und Weise, wie sie angewendet werden und wie die Augenbrauen am Ende aussehen.

Die Powderbrows-Technik (auch als „Schattierung“ bekannt) sorgt für ein weiches, pudriges Ergebnis, das den Augenbrauen einen schönen, natürlichen Farbverlauf verleiht. Bei dieser Technik wird das Pigment mit einer feinen Nadel in kleinen Punkten in die Haut eingebracht, sodass die Augenbrauen wie mit einem feinen Augenbrauenpuder geschminkt wirken. Das Ergebnis ist eine weiche, gleichmäßige Schattierung, die mehr Fülle und Tiefe verleiht, ohne
dabei unnatürlich oder zu hart zu wirken. Die Powderbrows-Technik eignet sich besonders gut für Menschen, die von Natur aus dünne oder ungleichmäßige
Augenbrauen haben und sich ein gleichmäßiges, definiertes Aussehen wünschen. Diese Methode ist auch ideal für Menschen mit fettiger Haut, da sie weniger anfällig für das Verblassen ist. Das Ergebnis sieht sowohl in der Nähe als auch aus der Ferne gleichmäßig und sanft aus und eignet sich hervorragend für ein dezentes, aber dennoch ausdrucksstarkes Aussehen.

Die Hairstroke-Technik hingegen ahmt das natürliche Wachstum der Augenbrauenhaare nach. Bei dieser Methode wird mit einer speziellen Nadel oder einem Gerät feine, präzise Striche gesetzt, die wie echte Augenbrauenhaare aussehen. Diese Technik erzeugt ein sehr natürliches Ergebnis, das den Augenbrauen ein detailgetreues und realistisches Aussehen verleiht. Jeder Strich wird so gesetzt, dass er dem natürlichen Verlauf der Brauenhaare folgt. Die Hairstroke-Technik eignet sich besonders für Kunden, die bereits eine gute Grundform ihrer Augenbrauen haben und lediglich Lücken füllen oder einzelne Stellen verdichten möchten. Sie ist ideal für Menschen mit normaler bis trockener Haut, da das Ergebnis bei fettiger Haut schneller verblassen kann. Die Hairstroke-Technik sorgt für ein sehr feines, präzises Ergebnis, das besonders für Menschen geeignet ist, die einen sehr natürlichen Look bevorzugen.

Preise - Augenbrauen PMU

Augenbrauen (Technik Powder Brows und Hairstroke Technik):
350, 00 € für Permanent Make-up 1. Termin
Behandlungsdauer: 2-3 Std.

Augenbrauen (Technik Powder Brows und Hairstroke Technik ):
80, 00 € für Permanent Make-up 2. Termin
Behandlungsdauer: 1-1,5h
Auffrischen bis zu 2 Jahren – 160, 00 €

 

Einige unserer Kunden erreichen bereits nach dem ersten Termin das perfekte Ergebnis für ihre Augenbrauen. Dies hängt oft von verschiedenen Faktoren wie der Hautbeschaffenheit, dem individuellen Stoffwechsel und der Art der Pigmentierung ab. Bei diesen Kunden wird das Pigment gut aufgenommen, die Form ist gleichmäßig und das Ergebnis entspricht ihren Erwartungen.
Jedoch gibt es auch Fälle, in denen ein zweiter Termin erforderlich ist. Dies kann zum Beispiel bei Kunden der Fall sein, deren Haut besonders schnell pigmentiert oder deren Stoffwechsel das Pigment schneller abbaut. Auch bei fettiger oder sehr trockener Haut kann es vorkommen, dass das Pigment nicht optimal in die Haut eindringt und somit eine Nachbesserung notwendig ist. Zudem kann es bei der ersten Behandlung zu einem leichten Verblassen oder einer
ungleichmäßigen Pigmentierung kommen, was durch einen Auffrischungstermin ausgeglichen wird. Ein zweiter Termin ist also eine präventive Maßnahme, um das endgültige Ergebnis zu perfektionieren und sicherzustellen, dass die Augenbrauen dauerhaft in der gewünschten Form und Farbintensität bleiben. Bei der True Passion Beauty Academy Rostock beraten wir unsere Kunden individuell und bieten maßgeschneiderte Nachbetreuung an, um sicherzustellen, dass das Endergebnis stets ihren Wünschen entspricht.

Lippen PMU - Natürlichkeit und Volumen für Ihre Lippen

Das moderne Lippen Permanent Make-up setzt auf natürliche Akzente und sorgt für ein harmonisches, voluminöses Aussehen, das Ihre Lippen auf sanfte Weise verschönert. Es ist eine ideale Lösung für alle, die ihre Lippen subtil betonen, ihre natürliche Form optimieren und dabei einen frischen, jugendlichen Look beibehalten möchten.

Bei der True Passion Beauty Academy verwenden wir nur hochwertige, hypoallergene Pigmente und moderne Techniken, um ein Ergebnis zu erzielen, das sowohl individuell als auch natürlich aussieht. Wir passen die Farbwahl und Form genau an Ihre Wünsche und Ihre natürliche Lippenstruktur an, um das perfekte Ergebnis für Sie zu erzielen.

Bei der Lippenvollschattierungstechnik, mit der wir arbeiten, geht es darum den Wunsch nach volleren und intensiver gefärbten Lippen zu erfüllen. Ungleichmäßigkeiten im Lippenherz und an der Kontur lassen sich ideal ausgleichen.

Preise - Lippen PMU

Lippen (Technik Velvet Lips/ Vollschattierte Lippen):
400, 00 € für Permanent Make-up 1. Behandlung
Behandlungsdauer: ca. 2-3 Std.
190, 00 € für Permanent Make-up 2. Behandlung
Behandlungsdauer: ca. 1,5-2 Std.
Auffrischung nach 2 Jahren: 260, 00 €

Bei Lippen Permanent Make-up kann es vorkommen, dass einige Kunden nach dem ersten Termin bereits mit dem Ergebnis vollständig zufrieden sind, während bei anderen ein zweiter Termin notwendig wird. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, die das Endergebnis beeinflussen können, wie z.B. Hautbeschaffenheit, Heilungsprozess, Stoffwechsel, Pflege und Nachsorge.

Ein zweiter Termin für Lippen Permanent Make-up wird bei der True Passion Beauty Academy oft genutzt, um das Ergebnis zu optimieren, das Pigment zu intensivieren und die Form oder Farbe nach dem Heilungsprozess anzupassen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Haut das Pigment nicht gleichmäßig aufgenommen hat oder wenn der Kunde eine noch präzisere Form oder intensivere Farbe wünscht. Wir bieten unseren Kunden immer eine individuelle Beratung und Nachsorge, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Permanent Make-up für den Lidstrich, Lidkranzverdichtung und Soft Eyeliner

Im Bereich des Permanent Make-ups gibt es verschiedene Techniken, um die Augen zu betonen und eine ausdrucksstarke, klare Augenlinie zu schaffen. Diese Techniken – Lidstrich, Lidkranzverdichtung und Soft Eyeliner bieten je nach Wunsch der Kundin unterschiedliche Ergebnisse. Jede Methode kann die Augen auf einzigartige Weise betonen und sorgt für einen frischen, dauerhaften Look ohne tägliches Nachzeichnen.

PMU Lidstrich

Der Lidstrich ist die klassische Technik, um eine klare, definierte Linie entlang des oberen oder unteren Wimpernkranzes zu pigmentieren. Diese Methode sorgt für einen intensiven, präzisen Lidstrich, der die Augenform betont und den Wimpernkranz verdichtet. Der Lidstrich kann in verschiedenen Stärken und Formen gezeichnet werden, von dünn und dezent bis hin zu kräftig und markant, je nach den Wünschen der Kundin. Das Permanent Make-up des Lidstrichs hat den Vorteil, dass er den Blick öffnet und die Wimpern visuell verdichtet, was zu einer ausdrucksstarken, definierten Augenpartie führt. Diese Methode eignet sich besonders für Menschen, die regelmäßig einen Lidstrich tragen und das Nachziehen des Eyeliners im Alltag vermeiden möchten.

PMU Lidkranzverdichtung

Die Lidkranzverdichtung ist eine subtilere Technik, bei der Pigmente in die Basis der oberen oder unteren Wimpernreihe eingebracht werden. Ziel dieser Technik ist es, den Wimpernkranz optisch zu verdichten, ohne eine sichtbare Linie zu ziehen. Das Ergebnis ist ein weicher, natürlicher Look, der den Augen mehr Definition verleiht, ohne den auffälligen Effekt eines klassischen Lidstrichs zu erzeugen.
Die Lidkranzverdichtung eignet sich besonders für Kunden, die eine dezente, aber dennoch ausdrucksstarke Augenform wünschen, die wie ein „natürlicher“ Wimpernkranz aussieht. Diese Technik sorgt für eine feine, aber dennoch intensive Verdichtung der Wimpern, was die Augen frischer und wacher erscheinen lässt.

PMU Soft Eyeliner

Der Soft Eyeliner ist eine sanfte, weiche Variante des klassischen Lidstrichs, bei der die Linie nicht so scharf und definiert ist. Die Pigmente werden in feinen Schichten aufgetragen und verblenden sich weich mit der Haut, um einen natürlichen, rauchigen Look zu erzeugen. Der Soft Eyeliner eignet sich perfekt für Kunden, die einen dezenten, aber dennoch betonten Augenaufschlag möchten. Diese Technik wird oft mit einer leichten Schattierung kombiniert, um den Lidstrich weniger stark hervorzuheben und einen weichen Übergang zu schaffen. Der Soft Eyeliner ist ideal für Menschen, die nicht jeden Tag einen kräftigen
Eyeliner tragen wollen, aber dennoch eine Definition und ein wacheres Aussehen für ihre Augen wünschen.

Preise - Augenpartie PMU

Lidstrich:
Technik Soft Eyeliner: 200, 00 € /2-3 Std. (1. Behandlung)
Technik Soft Eyeliner: 200, 00 € /1-2 Std. (2. Behandlung)
Lidstrich oben: 200, 00 € / 2 Std. (1. Behandlung)
Lidstrich oben: 160, 00 € / 1- 1,5 Std. (2. Behandlung)
Lidstrich unten: 100, 00 € / 50 Min. (1. Behandlung)
Lidstrich unten: 100, 00 € / 30 Min. (2. Behandlung)
Wimpernkranzverdichtung: 200, 00 € /1 Std. (1. Behandlung)
Wimpernkranzverdichtung: 50, 00 € /30 Min. (2. Behandlung)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
Right Menu Icon